ServiceDatenschutzerklärungFotosFotos von der Demonstration in Sonnewalde im September 2015 anlässlich der RTL Aufzeichnung in Sonnewalde (Mario Barth deckt auf): (C) Sybill - Der Marktplatz von Sonnewalde gefüllt mit besorgten Bürgern
(C) Sibyll Ruge - Axel Eckert, Sprecher der Bürgerinitiative mit RTL-Spürhund Rechtsanwalt Christopher Posch, Mario Barth deckt auf
(C) Sibyll Ruge - Axel Eckert informiert die Bürger
(C) Sibyll Ruge - Bürgermeister Werner Busse erläutert den Bürgern die stattfindene "Meditation" zwischen WAV und Sonnewalde. Er meint die "vertrauliche, nicht öffentliche" Mediation. (C) Sibyll Ruge - RA Niclas zieht Resumee zum Einwohnerantrag
(C) Sibyll Ruge - Familie aus Sonnewalde im Gespräch mit RA Posch
(C) Sibyll Ruge - Sonnewalder Bürgerin im Gespräch mit RA Posch
(C) Sibyll Ruge - Ein Sonnewalder Bürger
(C) Sibyll Ruge - Die "Hauptgewinner" im Ort
(C) Sibyll Ruge (C) Vilma Niclas
(C) Vilma Niclas (C) Vilma Niclas
(C) Vilma Niclas
Vielen Dank an die Fotografin Sybill Ruge für die tollen Fotos und ebenso vielen Dank an das Produktionsteam von RTL. AnfahrtsplanDatenbanken unter SchutzWer so viele Informationen zusammengetragen hat, dass sich für Aufbewahrung und Präsentation eine Datenbank empfiehlt, der hat bereits eine Menge Arbeit investiert. Verständlich, dass er den Ertrag seiner Mühe gerne selber kassieren würde, statt zu dulden, dass ein Dritter die Informationen nur bei ihm abschreibt und dann versilbert. Aber ist ein Datenbankeintrag denn urheberrechtlich geschützt? Lesen Sie hier den ganzen Artikel. |
AktuellesSie wollen die Grundlagen im Softwarelizenzrecht und Lizenzmanagement verstehen? Welche rechtlichen Vor- und Nachteile bieten Open Source Lizenzen, was bedeutet OSS Compliance, was unterscheidet EULA und AGB...? Ich erläutere Ihnen als Rechtsanwältin systematisch und einfach verständlich die vertraglichen und urheberrechtlichen Grundlagen > Klicken Sie hier für ONLINE und Livetermine. Gern auch Inhouse oder als InhouseCounsel. Rufen Sie mich an für individuelle Rechtsberatung zum Software-Lizenzrecht. Sie kennen die Grundkenntnisse im Softwarerecht. Dann klicken Sie hier und vertiefen Ihr Wissen im Softwarelizenzrecht: Open Source Lizenzen für Fortgeschrittene, Datenbankrecht, Urheberrechtliche Rechtsfragen rund um Big Data, Data Science, Künstliche Intelligenz, Internationales Recht, Praxisfälle, Aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung (Inhouse oder Online/Präsenz-Termine, Seminar, MeetUp, Workshop - Haufe) |